Auftaktveranstaltung

Am 22. Oktober 2018 fand die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Aktionswoche des „Netzwerks Depression“ statt. 

Organisiert durch die Arbeitsgruppe „Kultur“ gelang es die drei Künstlerinnen Martina Rick, Eva-Maria Stockmann und Suleika Riemann für eine Bilderausstellung in der Braunschweiger Stadtbibliothek zu gewinnen.

Nach Begrüßung der Gäste durch Harfenmusik von Volker Itze, begrüßte Herr Bauer als Sprecher des Netzwerkes die erschienenen Gäste, sowie die drei anwesenden  Künstlerinnen im blauen Saal der Bibliothek. Nach Vorstellung der einzelnen Künstlerinnen bestand dann die Möglichkeit sich in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek in der 2. Etage die Werke der drei Frauen anzusehen und mit ihnen ins Gespräch über ihre Kunstwerke zu kommen.

Die Ausstellung kann noch bis zum 24. November in den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek betrachtet werden. Besonderer Dank gilt den drei Künstlerinnen sowie der Stadtbibliothek Braunschweig.
1. „Camille“ Stockmann 2. „Allein unter Vielen“ Rick 3. „Grelle Blässe“ Riemann

Doppeldiagnose

Am 21. September 2016 fand im Rahmen der Aktionswoche  „Aktiv gegen 01_vortrag_diehl_web_2016Depressionen“ der Vortrag „Alkoholabhängigkeit und Depressionen, Herausforderung und Chance“ statt.
Circa acht Millionen Menschen leiden in Deutschland an Depressionen. Depressionen spielen sich im Verborgenen ab. Sie gehören zur dunklen Seite des Lebens. Es gibt Depressionen die durch Süchte entstanden sind, genauso gibt es Süchte, die durch Depressionen entstanden sind. Depressionen können jeden treffen und gehören mittlerweile zu den Volkskrankheiten. Patienten mit Doppeldiagnose werfen eine Vielzahl von Unsicherheiten hinsichtlich Diagnose, Indikation und Intervention auf.

Privatdozent Dr. Alexander Diehl ( M.A. Chefarzt, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin und Soziales) erläuterte in seinem Vortrag ausführlich das Krankheitsbild mit seinen vielen Facetten, den Krankheitsverlauf  sowie  die verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Die zahlreichen Besucher zeigten wie wichtig  und aktuell diese Themen gerade in  der heutigen Zeit sind und beteiligten sich durch Nachfragen und Beiträge aktiv an der sich anschließenden Diskussion.

Die AG „ Depression und Sucht“ im Netzwerk- Depression- Braunschweig freute sich über die zahlreichen Interessierten zu diesem informativen Vortrag.
Den Vortrag von Dr. Diehl finden Sie hier als PDF.

Pilgertour 2016

Aktionswochen „Aktiv gegen Depression“
Wanderung auf dem Pilgerweg von Helmstedt nach Braunschweig
vom 9. bis 11. September

„Es mag scheinen, als hätte ich mich abgesondert von den Menschen, doch wie kommt es wohl, daß ich nie aufgehört habe, an sie zu denken?“
(Aus „Der Zen-Weg aus der Depression“ von Philip Martin, USA)

Unter Begleitung des Vorbereitungsteams der Arbeitsgruppe „Kultur“ im Netzwerk Depression reiste die  Pilgergruppe mit 11 Personen im Alter zwischen 28 und 76 Jahren bei strahlendem Sonnenschein  am Freitagmorgen mit der Bahn von Braunschweig nach Helmstedt. Weiterlesen

Aktionswochen „Aktiv gegen Depression“

Aktionswochen2016Das Netzwerk Depression Braunschweig veranstaltet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal die Aktionswochen „Aktiv gegen Depression“. In diesem Rahmen bieten Netzwerkmitglieder verschiedene Aktionen für Menschen mit Depressionen, Angehörige und Interessierte an.
Besonders sind in diesem Jahr die dreitägige Pilgerwanderung sowie die sechs Spaziergehgruppen hervorzuheben.
Hier finden sie das vollständige Programm (PDF)
Hier finden Sie die Termine der Spaziergruppen (PDF)

Gegen den Wind

gegen den windDas integrative Tanztheater „AMBETgroup“ spielt „Gegen den Wind“.
Premiere: 20. Oktober 2016,
19.00 Uhr in der Magnikirche.
Kartenreservierung unter 0531 – 44064 oder
gerda.raudonikis(at)gmx.de
Abendkasse: 10€ / ermäßigt 5€