Unsere Veranstaltung „Sucht und Depression“ mit dem Lukaswerk Braunschweig am 12. Oktober 2022 ist ausgebucht! Aufgrund der Raumgröße ist die Zahl der Teilnehmenden leider begrenzt.
20. Internationaler Tag der Suizidpräventionag
Gottesdienst „Ein Anker für die Seele“
Am Donnerstag, den 15. September lädt die Braunschweiger Arbeitsgemeinschaft Suizidprävention zu einem Gottesdienst um 17.00 Uhr in den Braunschweiger Dom ein. Unter dem Titel „Ein Anker für die Seele“ richtet sich dieses Angebot an Menschen, die durch einen Suizid betroffen sind oder sich von diesem Thema betreffen lassen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich über Hilfs- und Präventionsangebote zu informieren.
Online Angebot zu Altersdepression
Das Online-Beratungsangebot der AOK Niedersachsen nimmt das Thema „Depressionen im Alter“ in den Fokus. Ein neuer Bereich des „Familiencoach Depression“ hilft Angehörigen ab sofort dabei, Altersdepressionen zu erkennen und die Erkrankten zu unterstützen. Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen sagt dazu: „Wir richten unser Augenmerk hier speziell auf die älteren oder hochbetagten Menschen, eine Gruppe, die bei dieser verbreiteten, aber weitgehend gut behandelbaren Erkrankung häufig vergessen wird. In Niedersachsen wurde 2020 bei 22 Prozent unserer Versicherten im Alter ab 75 Jahren eine Depression diagnostiziert. Es ist unsere Aufgabe, die Betroffenen damit nicht allein zu lassen und ihre Familien und Freunde für dieses Krankheitsbild zu sensibilisieren“.
Das Angebot ist unter folgender Adresse zu finden: www.familiencoach-depression.de
Helpless But Hopeful Festival in Braunschweig Teil 1
Teil 1 der Talkrunde im Rahmen des „Helpless But Hopeful“ Festivals in Braunschweig. Ines Kampen vom „Netzwerk Depression“ Braunschweig zum Thema Hilfe für Menschen mit Depression in Braunschweig.
Helpless But Hopeful Festival in Braunschweig Teil 2
2.Teil der Talkrunde im Rahmen des „Helpless But Hopeful“ Festival in Braunschweig. Hildegard Seipelt vom „Netzwerk Depression“ Braunschweig zum Thema Leben mit Depression in Braunschweig.
Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt
Jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland ist an Depression erkrankt. Dieses stellt die Deutsche Depressionshilfe in ihrem „Deutschland-Barometer Depression“ fest. Wie die Depressionshilfe berichtet, könnte ein besserer Wissensstand zur Erkrankung in den Unternehmen viel Leid bei erkrankten Arbeitnehmern und hohe Kosten für Arbeitgeber vermeiden.
Die repräsentative Befragung untersucht jährlich Einstellungen und Erfahrungen zur Depression in der Bevölkerung. Den vollständigen Bericht finden sie hier…