Neues Gruppenangebot

Der Verein ambet plant ein Gruppenangebot für Menschen ab 60 Jahren, die an einer Depression leiden. Interessierte haben die Möglichkeit sich vorab über das Angebot zu informieren.

Vorstellung des Angebotes:
Donnerstag, 5. April 2018
14:30 bis 16:00 Uhr
Ort: ambet e.V., Triftweg 73
38118 Braunschweig
Anmeldung erbeten

Die Diplom Psychologin Gertrud Terhürne aus der gerontopsychiatrischen Beratungsstelle ambet wird mit ihrer Kollegin Marion Hensiek, Fachpflegekraft Psychiatrie, APP ambet, wöchentliche Termine anbieten. Das Angebot ist besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. Unter anderem geht es darum, mit der Erkrankung besser umzugehen, das Krankheitsbild und sich selbst besser zu verstehen, Denkstrukturen zu verändern und neue Kompetenzen zu erwerben.

Anmeldung und Information:
Gertrud Terhürne, Tel.: (0531) 2 56 57 42
gertrud.terhuerne@ambet.de
www.ambet.de/beratung

Foto: BirgitH/pixelio.de

Apps bei Depression – Sicher?

Jedes Jahr erkranken rund 5,3 Millionen Menschen in Deutschland an Depression. Mittlerweile haben auch App-Entwickler die Krankheit für sich entdeckt. Immer mehr Menschen beutzen sogenannte Gesundheits Apps für ihr Smartphone. Die Apps unterstützen bei Bewegung, gesunder Ernährung oder der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten. Bei mehr als 100.000 Gesundheits-Apps ist es nicht einfach, zwischen guten und schlechten Apps zu unterscheiden. Da es in der Regel um sensible Informationen und Daten geht, sind klare Qualitäts- und Sicherheitsstandards für die Nutzer notwendig.  Doch können Apps bei Depression helfen? Und wann sollte man besser die Finger davon lassen? Ein Beitrag der Webseite „MobilSicher“ beschäftigt sich mit Apps für Depressiv erkrankte Menschen.

Im Ersten Morgenrot

Das Neue Tanztheaterstück der AMBETgroup handelt von Selbsterfahrung, Erfolg, Misserfolg und Glücksgefühl. Die Choreografie von Gerda Raudonikis lotet, zusammen mit dem Chor der Musischen Akademie Braunschweig, Grenzen aus. Das Ensemble erzählt Geschichten vom Menschen, zeigt Absurditäten seines täglichen Überlebenskampfes in einer modernen Welt.
>>>Ausverkauft<<<Premiere: 19. Oktober 2017, 19 Uhr>>>Ausverkauft<<<
Weitere Aufführungen: 20. und 21. Oktober 2017, 19 Uhr
Magnikirche, Braunschweig
Reservierung: 0172 45 34 909 oder gerda.raudonikis@gmx.de
Abendkasse: 10€ / ermäßigt 5€

Die AMBETgroup besteht aus Menschen mit und ohne seelischer Beeinträchtigung und ist eine Initiative von ambet e. V. Braunschweig.

Info-Nachmittag über Depression

Anlässlich des Europäischen Tages der Depression hält Gertrud Terhürne von der ambet Beratungsstelle einen Vortrag mit dem Titel: „Depression und Suizid im Alter“.
Der Vortrag richtet sich an Betroffene und Angehörige. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Zeit: Freitag, 29 September um 15.00 Uhr
Ort: Begegnungsstätte im Achilleshof, Grasplatz 5c, Braunschweig-Watenbüttel

Woche der seelischen Gesundheit

Der Sozialpsychiatrische Verbund der Stadt Braunschweig richtet in diesem Jahr die Woche der seelischen Gesundheit aus. Zum Verbund gehören viele Institutionen, die sich um Menschen mit Beeinträchtigungen und seelischen Erkrankungen kümmern. Ziel dieser Woche ist es, auf die Bedeutung seelischer Gesundheit hinzuweisen und gleichzeitig Angebote aufzuzeigen bei denen Menschen Hilfen erhalten können.

Am 26. Oktober 2017 findet im Landesmuseum „Vieweghaus“, Burgplatz 1 der „Markt der Möglichkeiten“ statt. Hier haben Sie ab 14.00 Uhr Gelegenheit, viele Anbieter von Hilfsangeboten kennenzulernen.
Das vollständige Programm finden Sie hier als PDF Datei.